Wenn wir eine Reise nach Deutschland planen, fragen wir uns oft, wie viel es kostet, dort zu leben. Wir wissen oft nicht, wie die Preisverhältnisse zwischen Einkommen und Lebenshaltungskosten sind. Natürlich wird der Preis davon beeinflusst, ob wir die ganze Wohnung oder nur das Zimmer vermieten und auch die Lage hat einen großen Einfluss. In einem Industrie- oder Hochlohnquartier wie Bayern oder dem Ruhrgebiet sind die Preise höher. In ostdeutschen Städten wie Dresden oder Leipzig hingegen sind die Preise deutlich günstiger und man kann ein Studio schon für bis zu 200 Euro mieten.
Die teuersten Städte in Deutschland sind München, Frankfurt am Main, Stuttgart und Berlin. In allen liegen die Preise bei über 15 Euro pro Quadratmeter und Monat. Allerdings sind das auch die Städte, in denen du am meisten verdienen kannst. Schon bei der Jobsuche lohnt es sich zu überlegen, wo man leben und arbeiten möchte.